fbpx
Anja Brenner
  • Home
  • Coachingangebote
    • Business Beratung
    • Job Coaching
    • Persönlichkeitscoaching
    • Ablauf und Kosten Coaching
  • Themen
    • In die Selbstständigkeit starten
    • Deinen Job finden
    • Selbstliebe
    • Selbstbewusster werden
    • Weitere Themen
  • Das bin ICH
  • Erfolge
  • Podcast
  • Seminare
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Verabschiede dich von deiner Angst

Verabschiede dich von deiner Angst!

Dein Herz rast. Dein Brustkorb ist wie zugeschnürt.
Du bekommst kaum Luft. Kannst nur nur ganz flach atmen.
Deine Beine sind weich und kraftlos. Deine Stimme hörst du nur noch von weitem.

Sie ist wieder da – diese verdammte Angst!

Hast du auch – regelmässig – Situationen, wo du solche oder ähnliche Symptome empfindest?

Situationen wie:

  • Angst nicht genug zu sein

  • Angst vor einer Gruppe sprechen

  • Angst vor dem Alleinsein

  • Angst die eigene Meinung frei zu äussern

  • Angst verletzt zu werden

  • Angst vor Veränderung

  • Angst vor Höhe

  • Angst in Menschenmengen

Bist du es auch so leid dich in solchen Momenten schwach, allein und machtlos zu fühlen?

Dann nimm diesen Zustand nicht mehr länger als gegeben hin. Bitte glaube auch nicht mehr länger, dass du halt so bist und das diese Angst zu dir gehört. Das ist Bullshit! Solange du allerdings nicht wahrhaftig bereit bist, deine Angst gehen zu lassen, wird sie bei dir bleiben. Sicherlich denkst du jetzt: „Hallo, natürlich will ich diese Angst nicht mehr. Kein Mensch möchte so etwas freiwillig behalten.“

Allerdings kann es sein, dass dein Unterbewusstsein sich aktuell noch weigert, diese Angst  gehen zu lassen, weil es der Meinung ist, deine Angst schützt dich vor irgendetwas. 

Wenn Du nun aber tief im Inneren fühlst, dass du die Angst nicht mehr länger als deinen Begleiter möchtest, dann lies bitte hier einfach weiter und erfahre, wie du die Angst verabschieden kannst:

1. Schritt

Erkenne die Angst an.
Es ist ok., dass sie noch da ist. Stelle dir einmal folgende Frage und schreibe alle Antworten auf:

Vor was hat mich die Angst bisher vielleicht sogar beschützt?

2. Schritt

Wenn ich die Angst gehen lasse, was wird sich alles in meinem Leben verändern?
Wer werde ich dann sein? Was wird in meinem Umfeld passieren?

Bitte nimm dir auch hier richtig viel Zeit bei der Beantwortung der Fragen.
Fühle dabei ganz tief in dich hinein.

3. Schritt

Gezielte Schritte, um die Angst frei zu lassen sind: Meditation, Coaching, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) Achtsamkeitsübungen, Entspannungsübungen

Diese Tools werden auch bei mir erfolgreich in den Coachings eingesetzt :o)

4. Schritt

Sei geduldig mit dir und gib dir Zeit. Wir haben so oft die Erwartungshaltung, dass alles sofort funktionieren sollte.

Aber weist du was?! Wunder brauchen manchmal ihre Zeit und auch das ist gut so!

Ich hoffe sehr, dass dir dieser Beitrag hilft, der Angst in die Augen zu schauen und sie nicht mehr länger hinzunehmen. 

Der Weg geht nunmal durch die Angst.

Auf dem Weg wirst du spüren, wie du mutiger wirst, wie du dich weiterentwickelst und, wie du plötzlich neue Fähigkeiten und Facetten an dir entdeckst, welche dir sonst verborgen geblieben wären.

Hab` Mut! Denn Mut wird im Leben belohnt.

Alles Liebe, deine Anja

Newsletteranmeldung

Kontakt

Anja Brenner – Coaching • Beratung • Training
Schillerstraße 18
79102 Freiburg

Telefon: 0176-20689699

E-Mail: info@anjabrenner.com

Instagram

Auf Instagram folgen

Facebook

© Copyright - Anja Brenner | Impressum | Datenschutz
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Endlich ICH sein Mein neuer PodcastPeter Mesenholl Warum es wichtig ist, dass uns das Leben manchmal auf die Bretter befördert...
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu..

OKLearn more

Cookie and Privacy Settings

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung